Wahlvergehen

Wahlvergehen
Wahl|ver|ge|hen 〈n. 14Verletzung der Vorschriften, die das Wahlrecht schützen

* * *

Wahl|ver|ge|hen, das: Verletzung der rechtlichen Vorschriften über Wahlen (2 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlvergehen — Wahlvergehen, die gegen das Wahl u. Stimmrecht in öffentlichen Angelegenheiten gerichteten »politischen Verbrechen« (s. d.). Es gehören hierher: 1) Die durch Gewalt oder Bedrohung mit einer strafbaren Handlung begangene Hinderung eines Deutschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wahlvergehen — Wahlvergehen, die Verletzungen der zum Schutze des Wahlrechts erlassenen Vorschriften; es gehören dahin die Wahlfälschung, die Wahlbestechung (s.d.) und die Verhinderung eines Wahlberechtigten, sein Wahlrecht auszuüben (Reichsstrafgesetzb. §§ 107 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • David Lee Walters — (* 20. November 1951 in Canute, Washita County, Oklahoma) ist ein US amerikanischer Politiker. Er war von 1991 bis 1995 der 24. Gouverneur von Oklahoma. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Politischer Aufstieg …   Deutsch Wikipedia

  • David Walters — David Lee Walters (* 20. November 1951 bei Canute, Washita County, Oklahoma) ist ein US amerikanischer Politiker. Er war von 1991 bis 1995 der 24. Gouverneur des Bundesstaates Oklahoma. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre und politischer Aufstieg 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanisches Oberhaus — Der Sitzungssaal des Sangiin. Das Sangiin (jap. 参議院, wörtlich: „Haus der Räte“) ist eine der zwei Kammern des Kokkai und wird auch als Oberhaus, vereinzelt auch als Senat bezeichnet. Es ist dem Shūgiin untergeordnet. Der Ministerpräsident wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Kizoku-in — Der Sitzungssaal des Sangiin. Das Sangiin (jap. 参議院, wörtlich: „Haus der Räte“) ist eine der zwei Kammern des Kokkai und wird auch als Oberhaus, vereinzelt auch als Senat bezeichnet. Es ist dem Shūgiin untergeordnet. Der Ministerpräsident wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Sangi-in — Der Sitzungssaal des Sangiin. Das Sangiin (jap. 参議院, wörtlich: „Haus der Räte“) ist eine der zwei Kammern des Kokkai und wird auch als Oberhaus, vereinzelt auch als Senat bezeichnet. Es ist dem Shūgiin untergeordnet. Der Ministerpräsident wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Sangiin — Der Sitzungssaal des Sangiin. Das Sangiin (jap. 参議院, wörtlich: „Haus der Räte“; vereinzelt als Senat bezeichnet) ist das Oberhaus des Kokkai, des japanischen Parlaments. Es hat 242 Mitglieder, von denen alle drei Jahre die Hälfte neu gewählt wird …   Deutsch Wikipedia

  • Ambĭtus — (lat.), »der Umhergang«, dann die Bewerbung um ein öffentliches Amt, benannt von der alten Sitte der Kandidaten in Rom, auf Straßen und Plätzen umherzugehen (ambire), um die Bürger um ihre Stimme zu bitten. Frühzeitig machten sich Mißbräuche beim …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Politische Verbrechen — (Majestätsverbrechen, Staatsverbrechen, lat. Crimen majestatis, Perduellio, Crimen perduellionis, franz. Crime politique), im allgemeinen jeder verbrecherische Angriff gegen den Staat und die Träger der Staatsgewalt. Die moderne Strafgesetzgebung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”